Mach´s gut, lieber Rainer!


Die Skifreizeit der Wintersportabteilung findet auch 2024 ihre Fortsetzung
Ein wenig stand sie auf der Kippe - die Skifreizeit der Wintersportabteilung des TSV. Nachdem diese ein viertel Jahrhundert im ruhigen Bergdorf Altrei ihre Heimat hatte, wurden die Wintersportler „kalt erwischt“, als ihr Gastgeber und Hotelier Theo Abram im Februar 2023 mitteilte, dass für ihn Schluss ist und das Hotel verpachtet wird.
„Im ersten Augenblick war ich geschockt“, so der neue Mann in der Wintersportabteilung, Richard Bott, der die Nachfolge von Gerd Zeitler antrat, um die Tradition im beschaulichen Altrei fortzusetzen. „Es war eine tolle Zeit, mit vielen gut gelaunten Teilnehmern und mit einem Gastgeber, der Teil der Veranstaltung war. Theo war mehr als „nur“ ein Hotelier“. Er bekochte täglich die Teilnehmer selbst, sang - bei zeitgleichem Orgelspiel - in der örtlichen Kirche einmal in der Woche für seine Gäste und am Abend saß man zusammen. Es wurde gespielt, man unterhielt sich oder schaute gelegentlich auch mal ein Fußballspiel einer deutschen Mannschaft gemeinsam an - damit ist nun Schluss.
In den darauffolgenden Monaten wurde nun nach einer neuen Bleibe Ausschau gehalten. Und nach vielen vergeblichen Anfragen, war ausgerechnet aus dem persönlichen Umfeld ein Tipp dabei, mal auf Wolfgang Planetosch zuzugehen. Dieser hat einen erstklassigen Bezug zu Skidestinationen im Alpenraum, die er durch ihn organisierte Busskireisen erworben hat.
Sein Tipp war es letztlich auch, der die Teilnehmer nun vom 7.3. - 10.03.24 ins 3-Sterne Haus Seehof nach Welsberg/Südtirol führt. Ein erster telefonischer Kontakt zum Inhaber führte dann auch zur Reservierung einer bestimmten Anzahl an Einzel- und Doppelzimmern. Ein Wermutstropfen galt es zu schlucken - für die Ferienwoche an Fasching lagen keine Kapazitäten mehr vor. Für die Zukunft soll das aber nicht heißen, dass es nicht mal wieder möglich wird.
Nun braucht die Wintersportabteilung Anmeldungen für das Winterspezial damit der Neustart mit vielen Veränderungen gelingen kann. Dass dies klappen wird, ist sich der neue Verantwortliche sicher. Somit gilt es ab sofort die Werbetrommel zu rühren und wintersportbegeisterte TSVler für die neue Unterkunft zu gewinnen, da auch die Reservierungsmöglichkeiten zeitlich befristet sind. Anmeldungen und weitere Details sind ab sofort bei Richard Bott unter TEL. 0172/5259994 bzw. per E-Mail unter
Anschrift: Hotel Seehof, Pusteralerstraße 1, I-39035 Welsberg (BZ)
Region: Alta Badia / Südtirol
Skigebiet ca. 120 Km Pisten
32 Liftanlagen
Anfahrt zum Skigebiet 7 km
Langlaufloipe im Gsiesertal (wenige Km entfernt)
Angebot: vom 7.3. - 10.03.24
Anreise: Bus ggf. Eigenanreise (abhängig von der TN-Zahl)
Dusche/WC, Fön, TV, Telefon, m. Balkon
HP/ 77,-- Euro (13,- EZ-Zuschlag)
Begrüßungstrunk bei Ankunft
Reichhaltiges Frühstücksbuffet
Abendessen mit Menüwahl und Salatbuffet
Panoramahallenbad mit Gegenstromanlage
Hot-Whirlpool
Modern eingerichteter Fitnesscenter
Internet: www.hotelseehof.it
Anmeldung: Richard Bott, 09733/9478 bzw. 0172/5259994
oder unter
Das Dutzend ist voll! Radsport ist die zwölfte Abteilung des Turn- und Sportvereins
Foto: TSV. Die Radsportabteilung des TSV ist nun offiziell gegründet.
Der TSV ist um eine weitere Abteilung reicher. Am Sonntag, den 05.11.2023, wurde die Radsportabteilung als zwölfte Sportart des Vereins offiziell ins Leben gerufen. Als Abteilungsleiter wird Christian Bötz fungieren, sein Stellvertreter ist Frank Schäfer, Rennradbeauftragter ist Wolfgang Düll, zuständig für Tagestouren am Wochenende ist Winfried Heinisch. Als "Fahrtag" unter der Woche wurde der Donnerstag festgelegt. Bereits seit einigen Wochen finden nahezu wöchentlich Mountainbike-Touren mit einer ordentlichen Anzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Die Organisation erfolgt primär über eine WhatsApp-Gruppe. Bei Interesse meldet euch bitte bei Christian Bötz per Mail an
Leichtathletik-EM im italienischen Pescara: Zweimal Silber für Martina Greithanner!

Weiterlesen: Leichtathletik-EM im italienischen Pescara: Zweimal Silber für Martina Greithanner!

Neue Wege
Die Wintersportabteilung des TSV bietet auch in diesem Jahr wieder Skigymnastik an. Start ist am 1. Dezember 2023 in der Gymnasiumhalle jeweils freitags um 19 Uhr. Durch den Kurs führt Katja Bott.
Skifreizeit 2024
Seit vielen Jahrzehnten gastierten die Freunde des alpinen Skisports des TSV, teilweise Generationen übergreifend in dem kleinen Bergdorf Altrei/Südtirol. Etwas überraschend erfuhren die TN der Skifreizeit im Fasching 2023, dass für den beliebten Hotelbesitzer Theo Abram bald Schluss ist und das Objekt verpachtet wird. Mit dem Wechsel sind einige Veränderungen verbunden, die auch eine Gruppenbelegung in bisheriger Form nicht mehr möglich machen.
Deshalb bemüht sich derzeit Richard Bott um eine neue Bleibe, was sich alles andere als einfach herausstellt. „Südtirol sollte es aber schon sein“, so der Wintersportabteilungsleiter, der als Nachfolger von Gerd Zeitler die Tradition im beliebten Bergdörfchen eigentlich lediglich fortsetzen wollte. Derzeit läuft die Suche nach einem alternativen Skigebiet.
Ob es 2024 eine erneute Skifreizeit gibt, steht derzeit in den Sternen. Wird man fündig und gibt es genügend Interessierte, kann die Tradition des alpinen Skisports des TSV an anderer Stelle natürlich fortgesetzt werden.
Iris Heid ist Deutsche Meisterin! Gold im Hochsprung, Bronze im Weitsprung!

Weiterlesen: Iris Heid ist Deutsche Meisterin! Gold im Hochsprung, Bronze im Weitsprung!
- Münnerstädter Trio holt den Bayerischen Meistertitel im Berglauf
- Leichtathletik-Abschlussfest: Fast 60 abgenommene Sportabzeichen
- Mehr als 30 Interessierte beim ersten Radtreffen: Jetzt der Mountainbike-Gruppe beitreten!
- Erfolgreicher Wettkampf in Rottershausen: 18 erste Plätze im Einzel, vier Kreistitel im Mehrkampf
- Zweimal Gold in Bamberg: Bayerische Meistertitel für Iris Heid
Seite 1 von 37