TSV Münnerstadt - VfL Volkach II 3:0 (25:15, 25:9, 25:17)

„Wir holen heute 6 Punkte!!!“ Die vorgegebene Marschrichtung von Trainer Uwe Knipping war unmissverständlich. Es ging zuhause gegen die bis dato einzigen punktlosen Mannschaften in der Liga und denen wollte man gewiss nicht die ersten zukommen lassen.

Die Mannschaft war angespitzt und ging hochmotiviert in das erste Spiel. Es konnte sich direkt ein 5:0 Vorsprung heraus gearbeitet werden. Hellwach präsentierten sich alle Teile der Mannschaft und der gegnerische Block fand vom ersten Punkt an nicht ins Spiel. Das lag am herausragend variablen Zuspiel vom Mürschter Steller Saeid Moayedi. Somit ging der erste Satz nie gefährdet zu Gunsten der Heimmannschaft aus.

Im zweiten Satz ein ähnliches Bild. Sandro Petzoldt übernahm beim Stand von 6:1 den Aufschlag, den er erst nach zwölf erfolgreichen Punktgewinnen wieder abgeben sollte und sonst hatte der Gegner nichts entgegenzusetzen. Und somit war die Gegenwehr komplett gebrochen und die Jungs von der Lauer konnten es überlegen und sauber zu einem ungefährdeten Sieg vollenden.

 

TSV Münnerstadt - TV Hasloch 3:0 (25:11, 25:22, 25:16)

Ein Teilziel war erreicht aber es sind nicht sechs sondern erst drei Punkte im Sack.
Hasloch schöpfte ein klein wenig Hoffnung das man Münnerstadt auf dem falschen Fuß erwischen könnte. Allerdings machte die erste Angriffskombination klar, die Mürschter sind hochmotiviert aus der Pause gekommen. Die Gäste liefen von Anfang an einem Rückstand hinterher den sie nie verkleinern konnten und verloren.

Im zweiten Satz ein ähnliches Bild. Münnerstadt diktierte das geschehen und Hasloch reagierte. Jedoch kam es in der Mitte des Satzes zu Ermüdungserscheinungen auf Seiten der Hausherren. Hasloch kämpfte sich langsam ran und konnte zum 22:22 ausgleichen. Eine fragwürdige Schiedsrichterentscheidung zu Gunsten der Mürschter brachte jedoch deren Satzgewinn.

Mit diesem Schlag war der TV Hasloch besiegt. Im letzten Satz konnten sie nie wirklich ein Wörtchen mitreden und somit holte Der TSV Münnerstadt die geforderten 6 Punkte.
Im Nachhinein bleibt festzuhalten das diese Mannschaft sich auf einem sehr guten Weg befindet und man sollte den Hut ziehen vor der Leistung eines jungen siebzehnjährigen Talentes der unbekümmert den Gegner mit seinen Angriffen kaputtgeschlagen hat. Jannes Amthor zeigte das viel Potential in ihm steckt.