- Details
- Zugriffe: 3462
TSV Münnerstadt – TSV Eibelstadt III 2:3 (16:25, 27:25, 27:25, 22:25, 11:15)
Den 1. Satz verschläft der TSV Münnerstadt. Auch eine Aufschlagserie von Saeid Moayedi kann nur kurz Leben in das Spiel hauchen. Im zweiten Satz kommt nach einen Positionswechsels durch Spielertrainer Uwe Knipping endlich Bewegung in das Spiel der Münnerstädter. Paul Link wechselt in den Außenangriff und Peter Kaiser auf Diagonal. Die beiden Mannschaften liefern sich nun ein Kopf an Kopf Rennen um jeden Punkt. Durch effektives Einsetzen des Außenangreifers Paul Link gewinnt Münnerstadt den umkämpften Satz. Mit neu erwachtem Lebensgeist beginnen die TSV-ler den dritten Satz, aber zum Ende hin machen es die Volleyballer noch einmal spannend und gewinnen mit 27:25 genauso knapp wie im 2. Satz. Damit ist der erste Punkt sicher. Den 4. Satz beginnt der TSV mit einer schwachen Annahme und kann den Rückstand nicht mehr aufholen. Im 5. und letzten Satz lässt dann die Konzentration nach. Bei einem Spielstand von 4:8 werden die Seiten gewechselt. Der 4 Punkte Rückstand zieht sich bis zum bitteren Ende hin. Mit 2 gewonnenen Sätzen, in insgesamt 115 schweißtreibenden Minuten, gegen den TSV Eibelstadt sind die Münnerstädter die ersten, die dem Tabellenführer einen Punkt streitig machen konnten.
TSV Münnerstadt – SG Ochsenfurt/Gaukönigshofen 3:0 (25:23, 27:25, 25:22)
Den 1. Satz beginnen die TSV-ler ausgeglichen, um dann mit einer Aufschlagserie den Satz zu beenden. Der 2. Satz beginnt mit einem Rückstand, aber nach Aufschlagfehlern von beiden Seiten entwickelt sich das Spiel durch gute Teamarbeit und gute Annahme des leicht verletzten Liberos Yannik Dellert zugunsten der Heimmannschaft. Im 3. Satz merkt man den nur 7 Lauertalern den langen Spieltag an, aber durch eine enorme Aufschlagserie des Spielertrainers Uwe Knipping von 13:17 auf 22:17 wurde der Gegner demoralisiert und die TSV-ler holen den 3:0 Sieg nach Hause.
- Details
- Zugriffe: 2377
TSV Münnerstadt : TV Sailauf 3:0 (25:20, 25:20, 25:23)
Bereits im ersten Satz wurde deutlich, dass der TSV Münnerstadt hochmotiviert und mit vollem Einsatz in den Spieltag ging. Bis zum 15:15 war der Satz ausgeglichen, was sich aber nach einer Auszeit der Lauertaler änderte. Eine solide Defensive und eine effiziente Offensive sicherte dem TSV den ersten Satz des Spiels. Ähnlich wie im ersten Satz ging es ausgeglichen weiter bis Hannes Bührig bei einem Spielstand von 15:15 zum Aufschlag antrat. Eine Serie von präzisen Angaben machte dem TV Sailauf den Spielaufbau schwer und ermöglichte dem TSV auf 21:15 zu erhöhen. Von diesem Rückstand konnte sich Sailauf nicht erholen und somit war auch der zweite Satz gewonnen. Im dritten Satz wurden die Lauertaler mehr gefordert als zuvor. Nach einer relativ ausgeglichenen Anfangsphase konnte dieses Mal der TV Sailauf mit einer Aufschlagserie davonziehen. Beim Spielstand von 14:20 hatte der Münnerstädter Trainer Uwe Knipping genug und nutze eine Auszeit, um seine Jungs wieder ins Spiel zu bringen. Die Worte des Trainers zeigten Wirkung und der TSV erkämpfte sich mit zwei Aufschlagserien von André Hochmuth und Saeid Moayedi eine 23:22 Führung, welche über die letzten Punkte nicht mehr verloren ging, was den Lauertalern den 3:0 Sieg und damit 3 Punkte gegen den Tabellenführer einbrachte.
TSV Münnerstadt : TSV Röttingen 2:3 (20:25, 23:25, 29:27, 25:20, 13:15)
Zu Beginn des zweiten Spiels zeigte sich der TSV Münnerstadt wieder souverän und konnte mit einer guten Defensive um Libero Yannick Dellert und einem starken Angriff um Sandro Petzold eine 20:13 Führung erarbeiten. Jedoch konterte Röttingen mit einer Aufschlagserie gegen die die Lauertaler machtlos waren. Trotz zwei Auszeiten konnten die Münnerstädter die Serie nicht stoppen und der erste Satz ging verloren. Der zweite Satz zeichnete sich durch intensive Ballwechsel und einen stets knappen Punktestand aus. Doch trotz starkem Einsatz mussten die Lauertaler auch den zweiten Satz abgeben. Noch knapper als im zweiten ging es im dritten Satz zu. Beide Mannschaften zeigten vollen Einsatz doch der TSV Münnerstadt konnte eine frühe Führung bis spät in den Satz verteidigen. Mit starken Aufschlägen konnte sich Röttingen dennoch wieder ins Spiel kämpfen und ging zwischenzeitlich 27:26 in Führung. Das Spiel schien entschieden, doch freute sich Röttingen zu früh und Münnerstadt konnte drei Punkte am Stück erzielen und den Satz für sich entscheiden. Im vierten Satz wirkte Röttingen zu Beginn etwas demoralisiert, was sich aber schnell änderte, als sich ein 6:12 Rückstand in eine 16:12 Führung verwandelte. Der TSV Münnerstadt konnte sich jedoch schnell wieder fangen und holte sich die Führung zurück. In der Schlussphase waren die Lauertaler wieder voll da und brachten den vierten Satz mit einer, für diesen Spieltag fast schon klaren 5 Punkte Führung nach Hause. Der Tiebreak begann mit einer 6:0 Führung für den TSV Münnerstadt, die aber schnell wieder weg war. Nach dem Seitenwechsel konnte Röttingen schnell ausgleichen und sich sogar eine knappe Führung erarbeiten, welche am Ende für einen engen Satzgewinn reichte. Somit musste sich der TSV Münnerstadt trotz starkem Einsatz und einem guten Comeback geschlagen geben. Trotz dieser Niederlage konnten die Lauertaler dank eines 3:1 Sieges von Sailauf gegen Röttingen den Gesamtsieg an diesem Spieltag mitnehmen.
- Details
- Zugriffe: 2080
TSV Münnerstadt - VfL Volkach II 3:0 (25:15, 25:9, 25:17)
„Wir holen heute 6 Punkte!!!“ Die vorgegebene Marschrichtung von Trainer Uwe Knipping war unmissverständlich. Es ging zuhause gegen die bis dato einzigen punktlosen Mannschaften in der Liga und denen wollte man gewiss nicht die ersten zukommen lassen.
Die Mannschaft war angespitzt und ging hochmotiviert in das erste Spiel. Es konnte sich direkt ein 5:0 Vorsprung heraus gearbeitet werden. Hellwach präsentierten sich alle Teile der Mannschaft und der gegnerische Block fand vom ersten Punkt an nicht ins Spiel. Das lag am herausragend variablen Zuspiel vom Mürschter Steller Saeid Moayedi. Somit ging der erste Satz nie gefährdet zu Gunsten der Heimmannschaft aus.
Im zweiten Satz ein ähnliches Bild. Sandro Petzoldt übernahm beim Stand von 6:1 den Aufschlag, den er erst nach zwölf erfolgreichen Punktgewinnen wieder abgeben sollte und sonst hatte der Gegner nichts entgegenzusetzen. Und somit war die Gegenwehr komplett gebrochen und die Jungs von der Lauer konnten es überlegen und sauber zu einem ungefährdeten Sieg vollenden.
TSV Münnerstadt - TV Hasloch 3:0 (25:11, 25:22, 25:16)
Ein Teilziel war erreicht aber es sind nicht sechs sondern erst drei Punkte im Sack.
Hasloch schöpfte ein klein wenig Hoffnung das man Münnerstadt auf dem falschen Fuß erwischen könnte. Allerdings machte die erste Angriffskombination klar, die Mürschter sind hochmotiviert aus der Pause gekommen. Die Gäste liefen von Anfang an einem Rückstand hinterher den sie nie verkleinern konnten und verloren.
Im zweiten Satz ein ähnliches Bild. Münnerstadt diktierte das geschehen und Hasloch reagierte. Jedoch kam es in der Mitte des Satzes zu Ermüdungserscheinungen auf Seiten der Hausherren. Hasloch kämpfte sich langsam ran und konnte zum 22:22 ausgleichen. Eine fragwürdige Schiedsrichterentscheidung zu Gunsten der Mürschter brachte jedoch deren Satzgewinn.
Mit diesem Schlag war der TV Hasloch besiegt. Im letzten Satz konnten sie nie wirklich ein Wörtchen mitreden und somit holte Der TSV Münnerstadt die geforderten 6 Punkte.
Im Nachhinein bleibt festzuhalten das diese Mannschaft sich auf einem sehr guten Weg befindet und man sollte den Hut ziehen vor der Leistung eines jungen siebzehnjährigen Talentes der unbekümmert den Gegner mit seinen Angriffen kaputtgeschlagen hat. Jannes Amthor zeigte das viel Potential in ihm steckt.
- Details
- Zugriffe: 2040
TSV Münnerstadt – TV Sailauf 2:3 (25:19, 22:25, 26:24, 20:25, 13:15)
An ihrem zweiten Spieltag ging es für die Mannschaft aus Münnerstadt zum Tabellenführer aus Sailauf. Durch druckvolle Aufschläge und gutes Blocken konnten die Mürschter sich schon früh im ersten Satz mit einigen Punkten absetzen. In der Folge jedoch wurden sie etwas schläfrig, da sie sich schon zu sicher fühlten und ließen ihre Gegner bis auf einen Punkt rankommen. Deshalb nahm Trainer Uwe Knipping daraufhin eine Auszeit, wodurch die Gäste sich neu fangen und den Satz doch noch recht sicher für sich entscheiden konnten. Im zweiten Satz konnten sich die Rhöner wieder einen guten Vorsprung erarbeiten, der allerdings im weiteren Verlauf des Satzes durch viele Eigenfehler und Konzentrationsschwächen verloren ging. Vor allem in der Annahme schwächelten die Münnerstädter und konnten letztendlich den Satz nicht gewinnen. Nach ziemlich ausgeglichenem Beginn des dritten Satzes konnten sich die Gäste nach einem 10:10 Gleichstand bis auf eine 20:10 Führung durch die sehr starken Aufschläge von Neuzugang Saeid Moayedi absetzen. Danach passierte das gleiche wie im ersten Satz und die Mürschter verloren die Kontrolle über ihren großen Vorsprung, konnten aber dennoch knapp gewinnen. Im vierten Satz waren die beiden Mannschaften zu Beginn wieder gleichauf. Im weiteren Verlauf konnten sich die Gäste eine kleine Führung erarbeiten, wobei sie gegen Ende plötzlich einbrachen und das Spiel nicht im vierten Satz für sich entscheiden konnten. Im Entscheidungssatz führten die Münnerstädter knapp und spielten insgesamt stabil konnten ihren knappen Vorsprung allerdings nicht ins Ziel bringen und verloren am Ende in einem insgesamt packenden Duell.
TSV Münnerstadt – TV Trennfurt II 3:0 (25:11, 25:18, 25:22)
Im zweiten Spiel des Tages hieß der Gegner Trennfurt, die ihr vorheriges Spiel gegen Sailauf deutlich mit 0:3 verloren hatten. Für Münnerstadt also ein Pflichtsieg. So fingen sie auch an und ließen ihren Gegnern überhaupt keine Chance. Neuzugang Jannes Amthor machte durch schöne Angriffe und gute Blocks über die Mitte einige Punkte. Absetzen konnten sich die Mürschter am Anfang aber hauptsächlich durch eine Aufschlagserie von Ludwig Friedl. Diesmal brachten sie den Satz, ohne am Ende nachzulassen sicher ins Ziel. Ähnlich stark begannen die Rhöner auch im zweiten Satz, wobei viel Druck über die Außenangreifer Hannes Bührig und Jan Knipping, welcher normalerweise auf der Mitte spielt, kam. Genauso brachte auch der Diagonalangreifer Paul Link seine Angriffe durch und trug ebenfalls zum recht deutlichen Satzerfolg bei. Im dritten Satz ließen die Münnerstädter ihr Spiel ein bisschen schleifen. Trennfurt spielte gut mit und setzte ihre Gegner immer wieder unter Druck und kamen zwischenzeitlich auch ran. Allerdings konnten die Mürschter ihre Führung doch noch ins Ziel bringen. Die Annahme um Libero Yannick Dellert trug maßgeblich dazu bei. Im Endeffekt wurde die Pflicht ausgeführt und der Sieg für die Münnerstädter stand fest.
- Details
- Zugriffe: 2036
TSV Röttingen II - TSV Münnerstadt 3:0 (25:20, 25:18, 25:19)
Nachdem alle Spieler der Münnerstädter in der Schulturnhalle in Röttingen eingetrudelt waren, bekanntes Spiel gegen die Gastgeber. Zu Beginn des ersten Satzes konnte Münnerstadt zwar in Führung gehen, aber diese leider nicht halten. Auch im zweiten und dritten Satz schafften es die Lauertaler nicht ihre Stärken zu zeigen und dem Spiel ihr Siegel aufzudrücken. Ob es an der langen Spielpause oder an fehlender Motivation lag, lässt sich nicht eindeutig feststellen. Positiv dagegen war der Einstand des erst 17-jährigen Jannes Amthor in die Liga. Mit seine Sprungkraft konnte er am Netz überzeugen.
TV Miltenberg - TSV Münnerstadt 1:3 (19:25, 25:23, 20:25, 14:25)
Nach der Niederlage im ersten Spiel war sich das Team einig, dass es nun gilt, wenigstens drei Punkte mitzunehmen. Gegen den TV Miltenberg gewannen die Münnerstädter mit Leichtigkeit ihren ersten Satz. Diese Lockerheit wurde im zweiten Satz zum Verhängnis, so dass dieser 23:25 verloren wurde. Nun war der Kampfgeist der Mannschaft geweckt. Spielertrainer Uwe Knipping wechselte sich wieder auf die Stellerposition zurück und brachte die notwendige Ruhe in das Spiel der Lauertaler. Dank sauberer Annahmen und starker Verteidigung ermöglichte die Abwehr rund um Libero Yannick Dellert den Spielaufbau. Nun gelang es den Münnerstädtern endlich auch ihre gewohnt starken Angriffe über Außen und Diagonal voll einzusetzen. So konnte Münnerstadt das Spiel letztendlich doch noch deutlich mit 3:1 gewinnen.
- Details
- Zugriffe: 3602
Mit zwei weiteren Erfolgen setzen sich die Lauerstädter an die Spitze der Tabelle
TSV Münnerstadt - TV Großostheim 3:0 (25:16, 25:18, 25:8).
Mit einer Serie von Assen beendete Paul Link den ersten Abschnitt, in dem die Münnerstädter die Annahmeschwäche des Gegners konsequent nutzten. Auch wenn die Heimmannschaft spielerisch stärker war, ließ sie doch viele unnötige Punkte zu, was in der Mitte des zweiten Satzes ein spannendes Spiel ergab. Allerdings zogen die Lauertaler am Ende das Tempo wieder entscheidend an. Fortan wurde schnell klar, wer als Gewinner vom Feld gehen würde. Präzise Zuspiele von Uwe Knipping, eine souveräne Annahme um Libero Yannick Dellert und durchschlagskräftige Angriffe machten den deutlichen Unterschied.
TSV Münnerstadt - TV Sailauf 3:0 (25:14, 26:24, 25:10).
Mit druckvollen Aufschlägen wurden die Sailaufer in die Defensive gedrängt, die aber mit einem Zwischenspurt bis auf zwei Punkte herankamen, ehe Thom Bauer die Kräfteverhältnisse wieder zurecht rückte. Der zweite Satz begann ähnlich vielversprechend für die Heimmannschaft, wobei Sandro Petzoldt herausgehoben werden muss mit seiner starken Angriffsleistung. Allerdings fing die TSV-Defensive zum Ende des Satzes hin zu schwächeln an, sodass die Gegner einen 18:22 Rückstand in eine 23:22-Führung umwandelten. Ein taktischer Wechsel von Trainer Uwe Knipping brachte den Mürschtern doch noch den knappen Etappensieg ein. Der erwartete spannende dritten Satz blieb aus, da von der vorherigen Spiellust der Sailaufer nichts mehr zu sehen war. Spielentscheidend war die Serie von Hannes Bührig, der von 15:9 auf 24:9 stellte. Mit diesen beiden Erfolgen führen die Münnerstädter die Tabelle ohne jeden Satzverlust an.
Quelle: http://www.mainpost.de/